Überblick

Das Unternehmen Engel Consulting und Prüfung UG (haftungsbeschränkt) – EPC – wurde Mitte 2014 gegründet.

Zu den Geschäftsfeldern gehören Consulting/Projektmanagement und Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP). Anfang 2015 kam als Ergänzung die Begleitung von Schiedsverfahren als neues Geschäftsfeld hinzu.

Der Sitz des Unternehmens ist Berlin.

Mit den nachfolgend aufgeführten Schwerpunkten lässt sich das Leistungsprofil der EPC kurz umschreiben:

  • Begleitung von Schiedsverfahren
    • Leistungserbringung für eine der Parteien oder für Schiedsgerichte,
    • Begleitende organisatorische oder inhaltliche Tätigkeiten für den Auftraggeber,
    • Konzeption, Abstimmung, Umsetzung und Einrichtung eines Datenraums (zum Beispiel SharePoint) sowie Begleitung des Datenraumbetriebs,
    • Unterstützung bei der Digitalisierung und Klassifizierung des Datenbestandes (ggfs. mit Freigabeworkflow),
    • Konzeption, Abstimmung und Umsetzung von Workflows.
  • Consulting/Projektmanagement
    • Projektleitung,
    • Projektmanagement,
    • Kostenplanung und Controlling,
    • Terminplanung,
    • Prozessmanagement,
    • Planung von Industrieprozessen,
    • Industrieprojektierung.
  • Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)
    • Magnetpulverprüfung Stufe 2 (MT 2) für den Industriesektor Bahn (9),
    • Ultraschallprüfung Stufe 1 (UT 1) für den Industriesektor Bahn (9),
    • Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung der o.g. Prüfverfahren im Industriesektor Bahn (9),
    • Unterstützung beim Erstellen von Prüfunterlagen sowie deren Freigabe durch die Prüfaufsicht und Fachlich zuständige Stelle (FzS) im Industriesektor Bahn (9).

Weiterführende Informationen finden Sie unter den entsprechenden Links.

 

Bitte nehmen Sie die unten aufgeführten Informationen zum Datenschutz zur Kenntnis. Durch Schließen dieses Popups erklären Sie sich mit den darin enthaltenen Vereinbarungen einverstanden.

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Webseite über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Webseitenbetreiber

Engel Consulting und Prüfung UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Karsten Engel
Karl-Marx-Allee 63
D-10243 Berlin
Tel: +4930-42087875
Mail: epc.berlin@icloud.com

informieren. Da Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten u. Cookies

Wir, der Webseitenbetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Webseite und speichern diese in "Server-Logfiles" auf dem Server der Webseite ab. Ein Datensatz umfasst hierbei IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit der Anfrage.

Das Popup-Fenster beim erstmaligen Aufruf der Webseite speichert Cookies. Diese werden verwendet, um das Ereignis des Schließens zu vermerken und ein erneutes Einblenden des Popups zu verhindern.

Externe Inhalte

Die auf der Webseite verwendete Schriftart Molengo wird bereitgestellt durch den Google Fonts Service. Datenschutzerklärung des Anbieters Google LLC:
https://www.google.com/policies/privacy/

Umgang mit Kontakt- bzw. Kundendaten

Nehmen Sie mit uns als Webseitenbetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Wir verarbeiten Kundendaten im Rahmen unserer Finanzbuchhaltung. Wir sind zur langfristigen Archivierung von Kundendaten verpflichtet und übermitteln Kundendaten an Steuerberater und Finanzdienstleister.

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: epc.berlin@icloud.com